Suchmaschinenoptimierung in der Praxis (Teil 1) – Sind statische Urls sinnvoll ?

05.November 2007

Ich hab schon einmal darüber geschrieben, wie häufig man im Internet über ein und dasselbe Thema mehrfach ließt und völlig unterschiedliche Meinungen insbesondere zum Thema Suchmaschinenoptimierung zu lesen bekommt. Daher teste ich die unterschiedlichen Meinungen lieber selbst und möchte nun hier meine Erfahrungen zu verschiedenen Möglichkeiten von SEO zum besten geben:

Sind statische Urls sinnvoll oder nicht ?

Viele behaupten, dass eine dynamische Url die so aussieht: www.meineseite.de/%DSW$”!%&%ip75265321535 genau denselben Stellenwert hat wie eine statische in dieser Form: www.meineseite.de/Titel/.

Dies kann ich absolut nicht bestätigen. Nachdem ich meine Seiten mit statischen Urls versehen habe, habe ich bereits nach wenigen Tagen ein besseres Ranking für die Suchbegriffe erhalten, die sich in den neu gestalteten Urls befanden.

Mein Tipp: Nutzer von Content Management Systemen sollten immer darauf achten, dass die genutze Software in der Lage ist statische Urls auszugeben oder mit Hilfe von Plugins dementsprechend geändert werden kann. Folgende CMS und Hilfsprogramme, die ich getestet habe sind dazu in der Lage:

Joomla (CMS beispielsweise mit dem Plugin opensef)
Web to Date (CMS)
WordPress (Blog-Software aber auch als CMS nutzbar)
phpld (Webkatalog-Script)
phpBB (Forum-Script, Statische Urls nutzen muß manuell eingerichtet werden. Hier steht wie´s geht)

Diese Seite Bookmarken: These icons link to social bookmarking sites where readers can share and discover new web pages.
  • MisterWong
  • Y!GG
  • Linkarena
  • Tausendreporter
  • Google Bookmarks
  • Technorati
  • Digg
  • del.icio.us
  • YahooMyWeb

Artikel gespeichert unter: Allgemein,SEO



Ihr Kommentar

Pflichtfeld

Pflichtfeld, anonym

Folgende HTML-Tags sind erlaubt:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>