Keywords im Domainnamen
Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, wie wichtig es ist relevante Keywords in den Domainnamen einzubinden. Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass es durchaus sinnvoll ist Keywords im Domainnamen einzubauen. Selbstverständlich müssen diese auch zum Seiteninhalt passen.
Hat man Beispielsweise eine Seite zum Thema Reisen, ist es sinnvoll den Domainnamen zu spezifizieren und eine Keywordvariation einzubauen wie z.B. karibik-flug-reisen.de Hier sind bereits 3 relevante Keywords enthalten.
Andererseits sollte man zusätzlich darauf achten, dass der Domainname nicht nur mit Keywords gespickt ist, sondern zusätzlich auch einen Wiedererkennungswert hat, damit neue Besucher auch mehrmals die Seite aufrufen, wenn sie Ihnen gefällt und nicht aufgrund von endlosen Aneinanderreihungen von Keywords sich nicht mehr an den Namen erinnern können.
Weiterhin ist es strittig, ob Bindestriche die einzelnen Keywords im Domainnamen trennen sollten oder nicht. Oftmals ist es schwieriger für den User sich Domainnamen mit Bindestrichen einzuprägen. Andererseits sind die meisten Suchmaschinenoptimierer der Meinung, dass Google Keywords im Domainnamen nur erkennt, wenn diese durch Bindestriche voneinander getrennt werden. Da aber bei Eingabe eines Wortes bei Google in der Ergebnisliste die gesuchten Keywords Wörter fett markiert werden und dies auch im Domainnamen geschieht, schätze ich einmal, dass es mittlerweile auch möglich ist denselben Effekt mit Wörtern zu erreichen, die im Wort stecken, wie z.B. das Wort Karibik in Karibreisen. Die Alternative wäre Karibik-Reisen. Gern lass ich mich da aber auch eines besseren belehren…
Zugegeben beides unter einen Hut zu bekommen ist schon eine Kunst für sich. Dennoch lohnt es sich im Vorfeld einige Gedanken darüber zu machen, ob der Domainname zum einen für Suchmaschinen als auch für den (wiederkehrenden) Besucher optimal gewählt wurde. Welche Keywords-Variationen im Domainnamen als auch im Seiteninhalt sinnvoll sind, um viele Besucher über Suchmaschinen zu erhalten, prüft man am besten mit dem Keyword-Tool von Google. Dort ist es möglich Ihre Keywords oder Keyword Variationen einzugeben und zu schauen, ob viele Suchmaschinennutzer diese nutzen und wie hoch der Wettbewerb ist. Das Keyword-Tool von Google können Sie direkt hier aufrufen:
Noch besser ist es das Keyword-Tool über Ihr Adwords-Konto aufzurufen, da Sie dann nicht nach jeder Keywordüberprüfung erneut die Sicherheitsabfrage durchführen müssen. Sollten Sie noch kein Adwords-Konto haben, so empfiehlt es sich eins einzurichten, um später auch zusätzliche Anzeigen für Ihre Webseite zu schalten und eine Reihe kostenloser Tools nutzen zu können.
Für mich gibt es zur Zeit kaum eine vergleichbare und effektivere Möglichkeit seine Seite günstig zu bewerben. Hier können Sie sich direkt und kostenlos bei Google Adwords anmelden:
jetzt kommentieren?
24. April 2008