Posts gespeichert unter 'Allgemein'

Wie gehen Sie mit Streß um ?

Vielleicht kommen Sie das ein odere andere Mal in eine Situation in der Sie nicht mehr weiter wissen. Die eigenen Projekte laufen nicht besonders, Auftrage sind rar und Ihre Gedanken zur Existenzgründung sehen düster aus und Ihnen fehlt die Zeit, um alles auf dem laufenden zu halten und neue Projekte zu erstellen. Dies kann ungeheuren Streß verursachen, der Sie und vielerlei Hinsicht blockieren könnte.

Was können Sie tun ?

Denken Sie an die positiven Dinge in Ihrem Leben. Seien Sie dankbar für das was Sie bereits geschafft haben. Machen Sie es sich bewußt, dass Streß nur von Ihnen selbst verursacht wird und nicht von anderen. “Die Umstände” gibt es nicht. Daher haben Sie es auch selbst in der Hand, ob Sie Streß haben (also Ihn erschaffen) oder auch nicht. Nehmen Sie sich Zeit. Sagen Sie sich selbst, dass Sie die Zeit haben. Wenn Sie das Gegenteil tun und immer wieder darüber nachdenken, dass Sie keine Zeit haben, wird es genauso eintreffen. Ich selbst habe mir früher auch immer wieder eingeredet: “Ich habe keine Zeit”.

Denken Sie einmal anders, sagen Sie sich: “ich habe alle Zeit der Welt” und Sie werden erstaunt sein, wieviel Sie plötzlich an einem einzigen Tag schaffen können und wie viel leichter vieles von der Hand geht.

Wenn Sie es geschafft haben, diesen Gedanken zu verinnerlichen, werden Sie den eigens erschaffenen Streß abbauen und viel ruhiger Ihren Tagesablauf bewältigen können.

Ein schöner Einstieg in einen ruhigen, gelassenen und erfolgreichen Tag ist dieses Video. Wenn Sie mal wieder etwas Stärkung und innerliche Ruhe benötigen, können Sie es an dieser Stelle immer wieder anschauen:

jetzt kommentieren?

07. June 2007

Ideen zur Existenzgründung (1)

In meinen vorherigen Beiträgen habe ich viel darüber geschrieben, wie und womit Webseiten erstellt werden können, wie man diese Seiten mit Adwords bewerben kann und wie man mit Hilfe von Partnerprogrammen und Werbeanzeigen a la Google Adsense Geld verdienen kann.

Nur wo bekomme ich Ideen her, die ich benötige um überhaupt einen Anfang zu finden ?

Im Internet werden Sie viele Seiten finden, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Allein der Suchbegriff “Geld verdienen Internet” liefert Ihnen in Google über 3 Millionen Ergebnisse.

Doch was finden Sie dort ?

Eine Auswahl von Partnerprogrammen, E-Books, Geld verdienen per SMS, Umfragen ausfüllen, E-Mail-Werbung öffnen etc.  Um Sich selbst ein Einkommen zu verschaffen von dem Sie Leben können, sind diese Vorschläge des Geld verdienens gänzlich ungeeignet, es sei denn, Sie sind mit einem Stundensatz von 0,50 € zufrieden.

Gehen Sie daher in sich. Sehen Sie die Zeit, die Sie im Internet verbringen nicht als vertan an. Diese Zeit sollten Sie sich in jedem Falle nehmen. Schauen Sie sich Ihre Interessengebiete an, probieren Sie vieles aus und hören Sie auf Ihr Herz. Sie werden etwas finden. In keinem Falle zweifeln Sie daran. Lassen Sie Gedanken beiseite, die Ihnen sagen: “Das hat doch eh keinen Sinn. Der Wettbewerb ist zu groß, da hab ich eh keine Chance”. Wenn Sie diese Gedanken hegen, wird genau das eintreten. Zu diesem Thema habe ich ein interessantes Buch gelesen, dass Ihnen zeigen wird, wie einfach es sein kann Erfolg anzuziehen. Es ist alles eine Frage Ihrer eigenen Gedanken. Beobachten Sie einmal Menschen mit einer positiven Grundeinstellung. Diese Menschen werden über kurz oder lang Erfolg haben.

Es kommt also nicht darauf an, ein Übermensch zu sein, dem die Ideen nur so heraussprudeln, der ein Meister des Webdesign und Suchmaschinenoptimierung ist, sondern auf Ihren Glauben, dass Sie das auch schaffen werden. Die Ideen kommen dann von selbst. Das Buch, dass ich Ihnen nur wärmstens empfehlen kann heißt “The Secret- Das Geheimnis” von Rhonda Byrne. Viele Beispiele in diesem Buch zeigen, wie schlüssig es ist, dass unser Gedankengut, Dankbarkeit und innere Zufriedenheit unser Leben und damit auch unseren Erfolg bestimmen, bei allem was wir tun.

The Secret – Das Geheimnis ist für mich ein echtes AHA-Erlebnis gewesen und hat mit vielen Beispielen erzählt, dass wir um uns herum so vieles wahrnehmen und trotzdem gegensätzlich Handeln und dadurch unseren Erfolg unbewußt minimieren. Lesen Sie doch einfach mal dieses Buch, bzw. sehen Sie sich die DVD an und Sie wissen, was ich meine:


      

Ich selbst bin ein sehr rationell denkender Mensch, der gern alles in Frage gestellt hat und es oftmals noch weiterhin so praktiziere. Doch was ist das Ergebnis ? Ein Beispiel: Sie sind auf der Suche nach einer Idee im Internet. Sie finden ein Konzept, was noch in den Kinderschuhen steckt. Ihr Gefühl sagt Ihnen, dass es sich zu etwas größerem entwickeln könnte. Sie haben nun zwei Möglichkeiten:

1) Sie probieren es einfach aus und nutzen die Chance dabei zu sein, bevor der Markt gesättigt ist oder 

2) Sie überlegen sich, ob das nur wieder eine der angeblichen Geschäftsideen ist, die dann nach kurzer Zeit von der Bildfläche verschwunden sind und kommen mal wieder zu dem Schluß die Finger davon zu lassen, weil Ihnen zig negative Argumente einfallen, die dagegen sprechen würden.Bei der Fülle von Angeboten, die man erhält, ist es sicherlich sinnvoll abzuwägen. Wenn Sie jedoch Erfolg haben wollen, sollten Sie lernen, dass man auch einmal etwas riskieren muß. Tun Sie dies nicht, werden Sie auch niemals wissen, ob das angebotene Konzept Ihnen einen Start in die Selbstsständigkeit ermöglicht hätte oder auch nicht. Am Ende haben Sie, ob Sie sich dagegen entschieden haben es zu tun oder es getan haben und die Idee nicht gefruchtet hat, dasselbe: nichts. Haben Sie es aber probiert, so hatten Sie auf jeden Fall die Option, dass es hätte funktionieren können. 

Sein Bewusstsein dementsprechend positiv auszurichten, sind für mich die ersten Schritte, die allem weiteren voran gehen sollten.

jetzt kommentieren?

07. April 2007

Linkaufbau und Webkataloge

Eine weitere wichtige Marketingmaßnahme, um die eigene Seite bekannter zu machen und in den Suchmaschinen besser gelistet zu sein, ist der Linkaufbau. Suchmaschinen erkennen, wieviele Seiten auf die eigene Homepage verlinken und bewerten dies nach Relevanz und Anzahl. Es ist also nicht nur ausschlaggebend, dass so viele Seiten wie möglich einen Link zur eigenen Webssite gesetzt haben, sondern auch, ob diese Seite zu meinem Inhalt paßt.

Um die Bewertung einer Seite visuell auszudrücken hat beispielsweise Google vor langer Zeit den Page Rank eingeführt. Hier werden viele Faktoren ausgewehrtet, wie z.B.  die Linkpopularität, Inhalte etc. und  von 0-10 bewertet, wobei 0 die niedrigste und 10 die höchste Bewertung darstellt.

Der Page Rank hat jedoch im Laufe der Zeit stark an Relevanz verloren, da er im Suchmaschinenranking nur noch eine untergeordnete Rolle spielt. Man kann also nicht mehr so wie früher davon ausgehen, dass eine Seite die sich mit dem Thema Reisen auseinandersetzt und einen PageRank 8 besitzt in jedem Falle über einer Seite mit Pagerank 7 unter dem Suchbegriff Reisen gelistet wird.

Um aber ein relevantes Linknetzwerk aufzubauen, kommt man nicht am Pagerank vorbei, da die meisten wichtigen Seiten von denen man gern einen Backlink erhaschen würde erst dann tauschen, wenn man selbst einen mindestens gleichwertigen Pagerank aufweisen kann. 

Doch wie kann man einen PageRank bekommen, wenn keiner mit einem freiwillig tauschen möchte ?

Dafür eignen sich Webkataloge hervorragend. Das sind Seiten, bei denen man sich unter einer bestimmten Kategorie eintragen kann und dann zusammen mit seiner Seitenbeschreibung einen Backlink gelistet wird. Wichtig ist, dass diese Webkataloge einen Pagerank vererben und nicht allzu viele ausgehende Links auf einer Kategorie-Seite setzen, da der PageRank einer bestimmten Seite auf alle Seiten, die mit einem Link gelistet sind aufgeteilt wird. Bei besonders guten und hoch frequentierten Webkatalogen bekommt man durch seinen Eintrag nicht nur eine PageRankVererbung, sondern im besten Falle sogar noch Besucher auf die eigene Seite, die auf den eigenen Linkeintrag aufmerksam geworden sind. Ich selbst habe einen Webkatalog erstellt, um zu analysieren, ob sich das Betreiben eines eigenen Webkatalogs lohnt, wie man möglichst schnell viele Eintrage bekommen kann und wie sich das Ganze auf den PagerRank bemerkbar macht.

 Hier geht´s zu meinem Webkatalog

Eine Aufstellung einiger Webkatalog-Listen, die zum einen bereits geprüft und nach PageRank, Backlink-Pflicht etc. sortiert sind, habe ich hier gefunden:

http://blog.suchmaschinen-optimierungen.info/webverzeichnisse-webkataloge/

Da das manuelle Eintragen in Webkataloge doch sehr viel Zeit in Anspruch nimmt, gibt es viele Anbieter, die einem das Eintragen in Webkataloge kostenpflichtig abnehmen. Zusätzlich gibt es noch Hilfsprogramme, mit denen man seine Einträge verwalten kann und/oder das Eintragen stark erleichtern können. Darauf werde ich dann aber erst in einem meiner nächste Beiträge eingehen und einen kleinen Praxistest veröffentlichen.

jetzt kommentieren?

03. March 2007

Was bringen Newsletter wirklich ?

Die Einrichtung eines Newsletter-Dienstes sollten Sie für Ihre Seite unbedingt in Erwägung ziehen. Die meisten CMS-Programme haben eine Newsletter-Funktion bereits integriert. Sie können dadurch ihre teilnehmenden Besucher mit interessanten Informationen zum Thema Ihrer Homepage bieten oder auf Neuerungen Ihrer Seite aufmerksam machen und zusätzlich Textlinks zu Partnerprogramm einbinden (siehe hier: http://www.easynetguide.de/SEO-Blog/partnerprogramme/ ).

Die Klickrate solcher themenbezogener Newsletter sind im Normalfall besser, als jeder Werbebanner oder jede Adsense-Anzeige, da Sie ausschließlich User bewerben, die das Thema Ihrer Seite für sich als so interessant bewerteten, dass Sie zusätzlich bereit waren einen Newsletter zu abonnieren.

Damit Ihr Abonnenten-Stamm möglichst schnell wächst, empfiehlt es sich, den Besuchern Ihrer Homepage etwas Besonderes anzubieten, wenn Sie sich beim Newsletter anmelden. Sie könnten kostenlose E-Books, Software, Gutscheine etc. anbieten, um einen größeren Anreiz zu schaffen.

Bei einer gut besuchten Seite, die man mit Internet-Marketing zusätzlich ein wenig puscht, kann man schnell 1000 Abonnenten des Newsletters angeworben haben. Wenn Sie ein gutes themenrelevantes Partnerprogramm eingebunden haben, können Sie 5 – 10 % der Besucher dazu bewegen auf einen eingebundenen Textlink zu klicken. Wenn Sie per Lead 10 € von diesem Partnerprogramm Provision erhalten und 10 % der Besucher das Angebot nutzt, haben Sie an einem Newsletter bereits 100 € verdient. (1000 angeschrieben User – davon klicken 10 % auf den Textlink = 100 User – davon nutzen 10 % das Angebot = 10 Nutzer für die Sie 10 € Provision erhalten = 100 €).

Sie werden mit der Zeit immer mehr Erfahrung im Newsletter-Schreiben gewinnen und erkennen, was gut ankommt und wie man den Newsletter profitabel gestaltet. Zeitgleich wächst die Anzahl der Abonnenten. Wie Ihre Provision ansteigt, können Sie dann selbst errechnen 😉

jetzt kommentieren?

28. February 2007

Wie mache ich meine Homepage bekannt ?

Ich habe bislang über die Erstellung einer Homepage, das Einbinden von Partnerprogrammen und Adsense, sowie Suchmaschinenoptimierung geschrieben. Die Seite wäre also bereit durchzustarten. Jetzt könnte man natürlich warten bis die Homepage in den Suchmaschinen so gut positioniert ist, dass man viele Besucher über Google, Yahoo, MSN etc. erhält. Da dies jedoch bis zu 12 Monate dauern kann (wenn man denn alles richtig gemacht hat), sollte man im Vorfeld andere Marketing-Möglichkeiten in Erwägung ziehen. Heute möchte ich Ihnen das aus meiner Sicht wichtigste und effektivste Marketing-Instrument vorstellen. Google Adwords. Genauso wie Sie Adsense auf Ihre Seite einbinden, können Sie selbstverständlich genau diese Anzeigen schalten. Dazu melden Sie sich bei Google Adwords an:



Ein großer Vorteil dieses Marketing-Instruments ist, dass Sie erst dann etwas bezahlen müssen, wenn der interessierte Besucher auf die von Ihnen geschaltete Anzeige klickt. Der Preis für die Aktivierung des Adwords-Kontos liegt bei 5 €. Die Klickpreise variieren zwischen 0,01 € – 40 € und mehr.

Jetzt fragen Sie sich bestimmt, wie Sie an die 0,01 €-Anzeigen kommen. Den Preis, den sie bereit sind zu zahlen, können Sie selbst bestimmen. Problem dabei ist, dass eventuell auch andere Wettbewerber neben einem bestimmten Suchbegriff eine Adwords-Anzeige plazieren möchten.

Ein Beispiel: Ihre Seite beschäftigt sich mit dem Thema Versicherungen. Sie möchten nun eine Adwords-Anzeige in Google unter dem Suchbegriff “Versicherungen” plazieren. Dieser Begriff ist hoch umworben, da es unglaublich viele Versicherer im Internet gibt. Wenn Sie also eine Anzeige unter diesem Keyword schalten und als Höchstpreis 0,01 € eingeben, können Sie sicher sein, dass diese Anzeige niemals geschaltet wird. Sie haben daher mehrere Möglichkeiten:

Entweder Sie erhöhen den Preis pro Klick (Google gibt Ihnen vor wie viel Sie bezahlen müssen, damit Ihre Anzeige geschaltet wird) oder Sie suchen sich Keywords, die zum Thema passen und nicht so stark umworben sind. Hierfür bietet Google ein Keyword Tool an, dass Sie hier einmal ausprobieren können: Adwords Keyword-Tool

Sie können ein Keyword eingeben und wählen, welche Daten Sie anzeigen lassen möchten. Beim Keyword-Suchvolumen sehen Sie, wie umworben der Begriff und wie hoch der Wettbewerb ist. Wenn Sie Schätzungen zu Kosten und zur Position von Anzeigen auswählen, wird Ihnen angezeigt, wie viel Sie pro Klick investieren müssen, um an welcher Position zu erscheinen.

Dies ist aber nicht der einzige Faktor, der beeinflußt ob und wann Google Ihre gewünschten Anzeigen schaltet. Der Anzeigen-Text, das Keyword und der Inhalt der Website auf die Ihre Anzeige verlinkt wird müssen zueinander passen um einen hohen Qualitätsfaktor zu erreichen. Auch dies zeigt Ihnen Google auf Ihrer persönlichen Adwords-Seite an.

Mein Tipp: Schauen Sie sich die Funktionen, die Adwords bietet genau an und probieren Sie einige Anzeigenschaltungen aus. Analysieren Sie welche Anzeigen geschaltet werden und welche nicht. Optimieren Sie die Anzeigen-Texte und verwenden Sie unterschiedliche Keyword-Variationen, die dann auch im Inhalt Ihrer Homepage vorkommen sollten. Nach und nach werden Sie erkennen, worauf es ankommt und wie hoch Ihr Klickpreis auf eine bestimmte Anzeige sein darf, um trotzdem noch einen Gewinn auf Ihrer Seite zu erwirtschaften.

Hier erhalten Sie weitere ausführliche Informationen zu Google Adwords

Hier können Sie sich bei bei Google Adwords anmelden:

jetzt kommentieren?

02. February 2007

Google Adsense und Konsorten

Ein wichtiges Instrument, um mit der eigenen Seite Geld zu verdienen ist das Einbinden von Bannern oder Textlinks zum Bewerben von Google Adsense, Adwords, Firefox und weiteren Google-Produkten. Neuerdings bietet Google zudem noch weitere Banner und Textlink-Empfehlungen zu allgemeinen Themen, wie Reisen, Hardware etc. Hier verdient man allerdings nur, wenn sich der User auch registriert, bzw die angebotene Software installiert.

mehr lesen... jetzt kommentieren?

22. January 2007

Selbsternannte SEO-Experten und weitere Schlauköpfe in Foren.

Um seine Fragen, die sicherlich beim Erstellen suchmaschinenoptimierter Seiten auftreten werden, loswerden zu können, ist die Registrierung in Foren eine große Hilfe. Leider trifft man dort das ein oder andere Mal auf sogenannte Experten, die meinen sie wären als SEO-Profis auf die Welt gekommen. Hier sollte man sich nicht entmutigen lassen, denn jeder hat mal klein angefangen. Später können auch Sie Einsteigern sicherlich viele Hilfestellungen bieten. Ein gutes und äußerst umfangreiches Forum bietet die Seite www.abakus-internet-marketing.de, die ich schon mehrfach in anderen Beiträgen genannt habe. Um nicht alzu viele negative Rückmeldungen auf Ihre Fraagen zu erhalten, sollten Sie egal in welchem Forum Sie sich befinden, die jeweilige Themen-Suche benutzen und erst dann bei erfolgloser Suche ein neues Thema eröffnen.

Weitere wichtige Foren sind:

http://w2d-forum.de/

Hier finden sie alles zum Thema Web to Date. Die Moderatoren sind sehr freundlich, hilfsbereit und äußerst schnell in der Beantwortung von Fragen.

http://www.joomlaportal.de/

Joomlaportal ist ein umfangreiches Forum zum kostenlosen Content Management System Joomla.

jetzt kommentieren?

18. January 2007

SEO bedeutet lesen, lesen und nochmals lesen

Nach monatelanger Recherchen zum Thema SEO ist mir eines bewusst geworden: Es ist nicht damit getan, sich eine einzelne Seite anzuschauen, die sich mit Suchmaschinenoptimierung auseinandersetzt. Die Meinungen gehen in vielerlei Hinsicht stark auseinander. Zwar gibt es einige Grundsätze, die zu beachten sind, um eine Seite suchmaschinenfreundlich zu gestalten aber das kann ja schließlich jeder. Um sich von der Masse abzuheben, sollte man schon mehr in die Tiefe gehen. Und an dieser Stelle wird´s kritisch. Mehrfach werden dieselben Maßnahmen als unwichtig, wichtig oder absolut Relevant eingestuft. Hier hilft dann nur eins. Getreu nach dem Motto: “Probieren geht über studieren” Maßnahmen umsetzen und analysieren, was daraus geworden ist. Schwierig ist es, auseinanderzuhalten, durch welche SEO Maßnahmen ein bestimmtes Ergebnis erzielt wurde. Denn bis Maßnahmen in Suchmaschinen greifen, können Monate vergehen und einzelne Veränderungen der Seite durchzuführen, einige Monate warten um dann den nächsten Schritt zu realisieren, dürfte wohl vielen Existenzgründern zu lange dauern. Ein guter Suchmaschinenoptimierer wird wohl kaum seine “geheimen” Ergebnisse kostenlos veröffentlichen, die er in jahrelanger Arbeit aus der Fülle seiner Maßnahmen und Analysen herausgefiltert hat. Eine Hilfe ist aber die folgende Link-Liste, die sehr gute Grundkenntnisse in Sachen SEO für den Anfang liefern kann:

http://www.abakus-internet-marketing.de/Suchmaschinenoptimierung/grundlag.htm
http://www.internetmarketing-news.de/suchmaschinenoptimierung/seo-buch-version-1/
http://www.nwlab.net/tutorials/seo/seo.html
http://www.seo-to-date.de/suchmaschinenoptimierung/index.php

jetzt kommentieren?

12. January 2007

Partnerprogramme

Um mit meiner ersten “Test-Seite” überhaupt Geld verdienen zu können, war es nötig, sich sogenannter Partnerprogramme zu bedienen. Dies sind Banner, Textlinks etc. die man auf der eigenen Seite installiert. Klickt ein Besucher auf so einen Link, wird dieses meist durch einen Vermittler registriert und dementsprechend abgerechnet. Dabei sind verschiedene Provisionen möglich, z.B. Pay per Click: Hier erhält man allein für den Klick, als die vermittlung des Kunden auf die Seite des Partners eine Zahlung, meist in sehr geringer Höhe (ca. 0,01-0,15 €), Pay per Lead: Der Kunde wird auf eine Seite geleitet, wo er sich beispielsweise registrieren muß. Pay per Sale: Der Kunde kauft etwas auf der vermittelten Seite. Darauf erhält man eine Provision. Meine favorisierten Seiten für Partnerprogramme:

www.affili.net

www.adbutler.de

www.zanox.de

www.tradedoubler.com

Jede dieser Seiten hat oftmals unterschiedliche Partner. Wenn Sie nun eine Seite aufbauen, die sich mit Reisen beschäftigt und wollen z.B. aidu.de und expedia.de als Partner nutzen, kann es sein, dass sie sich bei zwei der oben genannten Seiten anmelden müssen. Die Anmeldeung ist jedoch kostenfrei.

Bevor Sie sich auf einen bestimmten Partner einschießen und eine Seite ausrichten, sollten Sie sicher gehen, dass dieser Partner auch wirklich mit Ihnen zusammenarbeiten möchte. Sie müßen sich daher nach der Anmeldeung bei z.B. affili.net bei diesen Partnern bewerben und dementsprechend auf eine Zusage warten, was im Schnitt ein bis zwei Wochen dauert.

jetzt kommentieren?

12. December 2006

1000 Euro im ersten Monat

Wer jetzt denkt, dass ich mit der Seitenerstellung von www.easywebguide.de nur einen Tag gebraucht (aufgrund der Datenfolge von diesem Blog) der irrt. Mit der Seite habe ich bereits im September 2006 begonnen, der Blog kam dementsprechend später. Die Auswahl des Datums meiner jeweiligen Beiträge habe ich nur deswegen gewählt um darzustellen, über welchem Zeitraum sich die Arbeit an den Seiten, der Suchmaschinenoptimierung den Recherchen und studieren von Informationen hingezogen hat. Man wird sehen, dass es nicht damit getan ist, eine Seite zu erstellen und nach einem Monat tatsächlich 1000 € und mehr zu verdienen. So bin ich anfangs auch über einen Bericht von Dr. Oliver Pott gestoßen, der doch sehr viel versprochen hat, wie einfach es doch ist im Internet Geld zu verdienen (sie hier: www.founder.de).

Tja, wer sich erfolgreich selbständig machen möchte, muß auch investieren, dachte ich und hab mir mal das Vollpakt für 49,95 € bestellt (weniger in der Hoffnung, dass ich tatsächlich im ersten Monat 1000 € mit meiner Seite verdiene, sondern eher aus Interesse, wie dieser Dr. Pott den Leuten, die an so etwas glauben, das Geld aus der Tasche zieht).

Viele selbst ernannten “SEO-Experten” würden sofort sagen, dass das Wissen, welches man in diesem Report vermittelt bekommt absolutes Anfänger-Wissen und kostenlos im Internet verfügbar ist. Dem stimme ich übrigens vollkommen zu. Jedoch nicht mit derselben negativen Gesinnung, da jeder einmal klein anfangen muß und dieser Report für den Start im Internet eine gute und leicht verständliche Grundlage bietet, auf der man aufbauen kann. Wenn man vorhat, dieses komprimierte Wissen aus dem Report kostenlos im Internet zusammenzutragen, muß man viel Zeit investieren, da es einer gewissen Grundvoraussetzung bedarf, aus der Fülle der Informationen im Internet einen Faden zu bilden, der einen vom Anfang bis ans Ende führt.

Daher meine Empfehlung: Schauen Sie sich ein wenig im Internet nach den kostenlosen Infos um und sollten Sie Probleme haben zu folgen, ist der Report von Dr. Pott (oder andere Anfänger-Ebooks, Bücher etc.) eine gute Alternative

jetzt kommentieren?

11. December 2006

neuere Beiträge ältere Beiträge


Kalender

September 2025
M T W T F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Monatsarchiv

Themenarchiv