Posts gespeichert unter 'Allgemein'

Geld verdienen mit dem Schreiben von Erfahrungen (2)

Empfehlung: www.Erfahrungs-Tausch.de

Nachdem ich neulich schon einiges zum Thema Geld verdienen mit Erfahrungsberichten geschrieben habe, möchte ich Euch nun diesbezüglich folgende Information zukommen lassen. Wie Ihr schon erfahren habt, ist es sehr schwer durch einen geschriebenen Bericht Geld zu verdienen über eine Plattform wie Ciao, da nur einige Berichte überhaupt Geld einbringen und dann auch nur bei einem extrem hohen Besucheraufkommen.

Nun gibt´s eine bessere Lösung. Ich selbst habe die Seite www.Erfahrungs-Tausch.de ins Leben gerufen. Hat man sich dort registriert, kann man unter seinen geschriebenen Erfahrungsbericht einen eigenen Adsense-Code einbinden. Wenn als der Bericht häufig gelesen wird und der Leser die eingeblendete Anzeige anklickt, geht der Ertrag zu 100 % an den Autor. Wird der Beitrag  also 1000 Mal gelesen, 5 % klicken auf die Anzeige und der durchschnittliche Klickpreis liegt bei 0,30 € hat der Autor immerhin schon 15 € verdient.

Das ganze ist natürlich noch im Aufbau, jedoch werden die Besucher von Bericht zu Bericht mehr und damit auch die Einnahmen aus den Adssense-Klicks. Also – nicht lang fackeln, sondern schreiben 😉

jetzt kommentieren?

06. December 2007

Geld verdienen mit Ciao

Wie versprochen, komme ich nun zum Thema Geld verdienen mit Ciao.de. Wer also Spaß hat mit dem Schreiben von Erfahrungsberichten, kann mit Ciao schön eine Kleinigkeit verdienen. Wie geht denn das nun ? Zunächst solltet Ihr Euch registrieren. Mit Klick auf den unten stehen Banner, gelang Ihr direkt zur Anmeldeseite:

Nachdem das erledigt ist, habt Ihr einen Benutzernamen und Passwort zum Zugang zur Community. Ihr könnt daraufhin die Kategorien durchforsten und eine geeignete finden, um Euren Bericht zu schreiben. Wenn es noch kein Produkt in einer bestimmten Kategorie gibt, ist unten in der Kategorieauswahl ein Link, mit dem Ihr ein neues Produkt beantragen könnt. Dieser Vorgang ist meist innerhalb eines Tages erledigt. Das anlegen eines neuen Produkts hat zusätzlich den Vorteil, dass Ihr der erste seid, der einen Bericht zu diesem Thema schreibt und damit in den ersten 3 Monaten den doppelten Betrag für Bewertungen Eures Artikels bekommt.

Aber von welchen Summen sprechen wir hier eigentlich ?

Erst einmal muß Eure Kategorie von Ciao bewertet werden. Es gibt für bestimmte Kategorien gar kein Geld, wenn kein Eurozeichen neben dem Produkt zu sehen ist. Bei einem Zeichen gibts 0,5 Cent, bei zwei 1 Cent und bei 3 Eurozeichen 2 Cent pro erhaltener Bewertung. Die Eurozeichen werden nach der Wichtigkeit des Produktes für Sponsoren und Besucher festgemacht. Heißt also: Je mehr Einnahmen hereinkommen, um so mehr bekommen auch die Autoren.

Ein Beispiel: Ihr schreibt einen Bericht über ein Produkt, dass mit 2 Eurozeichen bewertet wurde. 500 Leute lesen Euren Bericht wovon 60 Leute den Bericht mind. als hilfreich bewerten. Ihr bekommt also 60 x 1 Cent, also 60 Cent. Wenn Ihr der erste seid, der zu diesem Produkt den Bericht verfasst habt und die 60 Bewertungen innerhalb der ersten 3 Monate nach Verfassen des Berichtes eingegangen sind bekommt Ihr nochmals 60 cent. Insgesamt habt Ihr also 1,20 € verdient.

Jetzt werdet Ihr sicherlich sagen, dass man davon nicht unbedingt Reich wird, wo ich Euch auch recht gebe. Der meistgelesenste Beitrag auf Ciao wurde 2609 x als mind. hilfreich bewerten. Selbst wenn er 2 Cent pro Bewertung erhalten würde, hätte er gerade einmal 52,18 € verdient.

Es gibt aber noch andere viel wichtigere Geschäftsmöglichkeiten. Nicht zu unterschätzen ist immer der Bekanntheitsgrad der Produkte und der Autoren. Damit kann man vel mehr anfangen, als mit den Ennahmen pro Artikel.

Schreibt Ihr also über Produkte, mit denen Ihr auch selbst in irgendeiner Form zu tun habt (ohne reine Eigenwerbung zu betreiben..Der Bericht muß ja schließlich als hilfreich bewertet werden), kann dies schon große Besucherströme bewirken. Das Aufsteigen in der Ciao-Community hat durch wachsenden Bekanntheitsgrad natürlich weitere Vorteile, denn je mehr Leute Euch kennen, umso größer wird auch der Bekanntheitsgrad der weiteren Seiten, die Ihr betreibt. Weiterhin sind Berichte, die bei Ciao geschrieben werden, ruck zuck in den Suchmaschinen unter wichtigen Keywords zu finden, was weitere Besucher anzieht.

Es gibt aber noch die Möglichkeit über 2 weitere Wege mit Ciao Geld zu verdienen. Einmal mit Umfragen, die Ihnen je nach dem, was Sie für Interessengebiete eingetragen habe, gestellt werden. Die Umfrage nehmen 5-20 Minuten Zeit in Anspruch und werden mit 1-10 € vergütet.

Die letzte Möglichkeit und neben des Bekanntheitsgrades lukrativste Möglichkeit Geld zu verdienen, ist das Werben von neuen Mitgliedern. Sie binden einen Werbebanner auf Ihrer Seite ein oder bewerben Ciao per E-Mail über Ihren Newsletter und erhalten pro gewerbenem Mitglied 0,50 €, wenn er auch mind. einen Beitrag geschrieben hat. Außerdem bekommt man 50 % der Vergütungen, die das neu geworbene Mitglied innerhalb der ersten 6 Monate macht.

Ein Beispiel. Sie werben 10 neue Mitglieder, die in den ersten 6 Monaten 20 € verdienen. Sie erhalten also 10 x 0,50 Cent + 10 x 10 € = 105 €.

Falls Euch dieser Bericht überzeugt hat, Mitglied bei Ciao zu werden, habt Ihr mit Klick auf den folgenden Banner nochmals die Möglichkeit Euch direkt anzumelden:

jetzt kommentieren?

20. November 2007

Geld verdienen mit dem Schreiben von Erfahrungen ?!?

Erfahrungsberichte über allgemeine Dinge wie Technik, Multimedia, Gesundheit etc. sind im Internet viel gefragt. Portale wie Ciao, wer-weiss-was, frag-mutti u.s.w. haben vorgemacht, wie groß der Bedarf ist, von anderen Erfahrungen zu lernen und sich im Internet zu informieren.

Die Besucherzahlen dieser Portale sind unglaublich hoch. Die Autoren der Berichte, die die Seite im Prinzip mit inhaltsreichen Erfahrungen füllen und auf dem laufenden halten, haben oftmals nichts von Ihrem zeitlichen Aufwand solche Berichte zu schreiben, außer natürlich anderen eine Hilfestellung zu bieten und den Seitenbetreiber zu unterstützen.

Durch Werbung auf den Portalen verdienen die Betreiber solcher Seiten eine Menge Geld. Eine der wenigen Portale, die das Schreiben von Erfahrungsberichten honorieren ist Ciao.  Hier erhält man zumindest einige cent-Betrage, wenn die Leser des Berichtes den Artikel als hilfreich bewerten. Dazu schreibe ich später noch einen gesonderten Bericht.

Heute möchte ich aber eher darauf eingehen, wie es möglich ist auch über die anderen Portale Geld zu verdienen.

Hier geht es um einen indirekten Weg. Ein Beispiel. In einem der Portale wird die Frage gestellt:

Was ist der Vorteil von Hybrid Festplatten gegenüber herkömmlichen Festplatten ?

Nun haben Sie ein eine inhaltsreiche Seite, wie www.hybrid-festplatte.eu, die sich mit genau diesem Thema ausandersetzt. Sie schreiben einige Worte über das Thema als Antwort und geben Ihre Seite für zusätzliche Infos an. Dadurch erhalten Sie interessierte neue Besucher auf Ihre Seite, die dann wiederum auf Ihre Werbeanzeigen klicken.

Aber Vorsicht ! Diese Portale prüfen im Normalfall jeden Bericht ziemlich genau und achten dabei stark auf Eigenwerbung. Sollte ein Bericht zu stark auf den eigenen Nutzen ausgelegt sein, werden solche Artikel sofort gelöscht.

Wenn Sie also eine eigene Frage stellen und diese selbst beantworten oder einen Erfahrungsbericht schreiben, der nur darauf abzielt User auf Ihre Seite zu locken, ist der Bericht sehr schnell verschwunden. Daher stellen Sie sich selbst vor, sie währen ein Suchender im Internet nach bestimmten Informationen. Was würden Sie lesen wollen ? Welche Informationen sind für Sie von Interesse ?

Schreiben Sie Antworten nur mit dem Zweck im Hinterkopf anderen eine Hilfestellung zu bieten. Dann kann Ihnen auch keine Eigenwerbung vorgeworfen werden und der Nutzen kommt von selbst. 

jetzt kommentieren?

20. November 2007

Suchmaschinenoptimierung (2) Dublicate Content

Unglaublich viel kann man in einschlägigen SEO-Foren oder Blogs über Dublicate Content, kurz DC lesen. Die Hauptsorge von Webmastern ist es, von Google abgestraft zu werden weil ein und derselbe Inhalt auf unterschiedlichen URLs zu finden ist. Es werden Tipps gegeben, wie man mit htaccess und robots.txt den dublicate content verhindert, um nicht mit den Hauptseiten in den Suchergebnissen abzurutschen.

Nun gibt es einen ausführlichen Bericht im Google-Blog, der sich dem Thema DC annimmt.

In diesem Bericht werden die Schauergeschichten über dublicate content relativiert und bestätigt, dass Google keine Seiten abrutschen lässt, weil derselbe Inhalt auf mehreren Seiten dargestellt wird, sondern diese nicht indexiert und sich die zu indexierende Hauptseite selbst aussucht.

Eine gute Möglichkeit Google zu unterichten welches Hauptseiten sind, die indexiert werden sollen, sind die Webmastertools und Sitemaps.

Ich persönlich habe zu jeder erstellten Homepage eine Google-Sitemap erstellt und kann mich nicht erinnern, dass es den Fall gab, dass bestimmte Seiten nicht indexiert worden sind.
Ob nun Seiten mit www oder ohne www aufzurufen sind oder über RSS-Reader der Inhalt unter einer zweiten Url aufzurufen ist, sollte allen Webmastern (auch mir nicht – puh bin erleichtert ;-)) nun keine Kopfschmerzen mehr machen.

Wenn Eure Seite von Google und Co im Index vorhanden ist, braucht Ihr Euch keine Gedanken mehr zu machen. Allerdings ist es von Nachteil, wenn Verlinkungen anderer Seiten auf gerade die Url gesetzt werden, die von Google nicht indexiert sind. Aber ich denke, dass ist nun nicht das große Thema, da die zu verlinkenden Content-Seiten ja meist über Suchmaschinen gefunden werden, also eh schon im Index sind.

Ich bin jedenfalls sehr glücklich darüber, dass man sich als Webmaster nicht mehr aus Angst abgestraft zu werden, darüber Gedanken machen muß, dass man benachteiligt wird, weil andere den selbst erstellten Beitrag kopieren oder man durch die eigene Blog-Software selbst den Beitrag mehrfach (beispielsweise durch die Einteilung in Kategorien) auf der eigenen Homepage veröffentlicht hat. Es ist ja auch schöner, wenn man sich als Webmaster mehr auf seine Beiträge, als auf den technischen Hintergrund konzentrieren kann.

bisher 2 Kommentare

08. November 2007

Suchmaschinenoptimierung in der Praxis (Teil 1) – Sind statische Urls sinnvoll ?

Ich hab schon einmal darüber geschrieben, wie häufig man im Internet über ein und dasselbe Thema mehrfach ließt und völlig unterschiedliche Meinungen insbesondere zum Thema Suchmaschinenoptimierung zu lesen bekommt. Daher teste ich die unterschiedlichen Meinungen lieber selbst und möchte nun hier meine Erfahrungen zu verschiedenen Möglichkeiten von SEO zum besten geben:

Sind statische Urls sinnvoll oder nicht ?

Viele behaupten, dass eine dynamische Url die so aussieht: www.meineseite.de/%DSW$”!%&%ip75265321535 genau denselben Stellenwert hat wie eine statische in dieser Form: www.meineseite.de/Titel/.

Dies kann ich absolut nicht bestätigen. Nachdem ich meine Seiten mit statischen Urls versehen habe, habe ich bereits nach wenigen Tagen ein besseres Ranking für die Suchbegriffe erhalten, die sich in den neu gestalteten Urls befanden.

Mein Tipp: Nutzer von Content Management Systemen sollten immer darauf achten, dass die genutze Software in der Lage ist statische Urls auszugeben oder mit Hilfe von Plugins dementsprechend geändert werden kann. Folgende CMS und Hilfsprogramme, die ich getestet habe sind dazu in der Lage:

Joomla (CMS beispielsweise mit dem Plugin opensef)
Web to Date (CMS)
WordPress (Blog-Software aber auch als CMS nutzbar)
phpld (Webkatalog-Script)
phpBB (Forum-Script, Statische Urls nutzen muß manuell eingerichtet werden. Hier steht wie´s geht)

jetzt kommentieren?

05. November 2007

Ideen zur Existenzgründung 3 ( UVME – die zweite )

Neulich habe ich mich ja schon einmal zu uvme.com geäußert. Auf der Suche nach interessanten Möglichkeiten im Netz, bin ich aber doch nochmal an der Online-Gaming-Community hängen geblieben. Was könnte aus einer solchen Community werden, hab ich mir gedacht.
Nachdem ich ein wenig gestöbert habe kann ich nur sagen, dass der Bedarf riesig ist. Noch ist uvme (you versus me) immer noch im Aufbau und wer möchte kann sich noch bis zum Start einen konstenlosen Account einrichten und auf Kundenfang gehen und wiederum an den Kunden, die der eigens geworbene User gewonnen hat, später Provisionen einzuheimsen. Ähnlich wie bei Tupper….
Aber warum schreibe ich erneut über uvme ? Einfach weil ich davon überzeugt bin, dass eine Community, die es es ermöglicht online gegenenander in einer Reihe von Spielen anzutreten, absolut trendy werden könnte (vorausgesetzt, die Seite ist gut gemacht und die Spiele haben eine besondere Qualität).

Eine Seite, die es mir im Vergleich zu uvme.com angetan hat, ist King.Com. Meldet Euch doch einfach mal kostenlos hier an:

Coole Onlinespiele bei www.king.com,


dann seht Ihr was ich meine. Ständig sind 50000 bis 100000 Benutzer online. Viele von denen spielen um Geld. Das Prinzip: es werden von beispielsweise 2 Spielern 0,50 € eingesetzt, der Gewinner erhält 0,75 €. 0,25 € erhält King.com. Angenommen das passiert 100000 mal am Tag, dann hat King.com schon 25000 € verdient. Zusätzlich gibt es aber auch Turniere mit Jackpots, bei denen echte Cracks hohe Geldgewinne einheimsen können.
Hab neulich in einem Bericht gelesen, dass es Leute gibt, die damit Ihren Lebensunterhalt bestreiten können, weil Sie halt nichts anderes tun, als Online zu zocken und Geldgewinne einzustreichen.

Daher bin ich überzeugt, dass eine zusätzliche Seite wie uvme.com im Online-Gaming-Geschäft noch einiges abzwacken kann und wenn wir Internet-User davon profitieren dürfen, warum nicht ?

Hier geht´s nochmal zur Anmeldung des kostenlosen Accounts bei uvme.

Schaut Euch mal das Backoffice an und werbt auf Eurer Seite mit den angebotenen Werbemitteln. Dann seht Ihr ja, ob´s klappt.

P.S.: Schreibt mir doch einfach mal eure Erfahrungen mit Eurem uvme Account als Kommentar unter diesen Beitrag. Vielleicht können wir ja noch einiges voneinander lernen…

Hier geht´s übrigens zu meinem ersten Beitrag zu uvme.

bisher 1 Kommentar

02. October 2007

B2Evolution vs. WordPress (oder: Welche Blog-Software ist die Beste ?)

Ein riesen Trend ist zur Zeit das Erstellen von Blogs. Hierzu gibt es verschiedene Programme, die eine Oberfläche schaffen, auf der verschieden Beiträge eingestellt werden und kommentiert werden können (genauso wie es dieser SEO und Existenzgründer-Blog tut). Man kann verschiedenen “Bloggern” Zugriff auf die Admistrations-Oberfläche durch einen Benutzernamen und Kennwort gewären. Wenn diese nun einen Beitrag schreiben, muß dieser nur noch durch den Adminstrator freigegeben werden und ist dann im Blog veröffentlicht.

Doch welches Programm ist das komfortabelste und vor allem auch Suchmaschinenfreundlich. Die bekannteste “Blog-Software” ist WordPress. Und das auch aus gutem Grund. Bevor ich WordPress installiert und genutzt habe, war B2Evolution meine erste Wahl. Die Oberfläche  von B2Evolution ist aus meiner Sicht professionell gestaltet und macht schon einiges her.

Leider ist das Schreiben, Verwalten und Editieren von Beiträgen etwas unübersichtlicher als bei WordPress, jedoch findet man sich nach kurzer Einarbeitung gut zu recht. Ein echtes Manko ist, dass man wenig über Problemlösungen auf deutsch finden kann.

Deutsche Foren oder Anleitungen über B2Evolution sind rar, so dass man bei verzwickten Fällen oft allein da steht. Zusätzliche brauchbare Funktionen, sogenannte Plugins, gibt es kaum und auch wenn man mal eine anderes Oberflächendesign (Theme) installieren möchte, ist die Suche wirklich schwierig.

Da ich die Erfahrung gemacht habe, dass es sehr wichtig ist, die Urls suchmaschinenfreundlich zu gestalten (wenn man z.B. den Beitrag “dies ist ein test” aufruft sollte in der Adresszeile nicht “www.testblog/12345?id=” u.s.w. stehen, sondern “www.testblog/dies-ist-ein-test/” um in Suchmaschinen besser gefunden zu werden) , habe ich als erstes versucht den Blog dementsprechend in den Einstellungen einzurichten. Gelungen ist mir dies nicht, trotz stundenlangem Probierens und Lesens von Forenbeiträgen.

Theoretisch  ist das was B2Evolution her gibt, ausreichend, um einen Standard-Blog darzustellen, wäre da nicht WordPress…

Als ich WordPress das erste Mal installiert habe, war ich ärgerlich, dass ich nicht schon zu Anfang diese geniale Blog-Software genutzt habe. Die Installation ist kinderleicht und innerhalb von 5 Minuten erledigt. Die Administrationsoberfläche ist selbsterklärend und absolut übersichtlich. Einmal kurz gegoogelt und man findet tausende von kostenlosen Themes für WordPress, die einfach nur in einen Ordner auf den Server geladen und dann auf der Admistrationsoberfläche aktiviert werden müssen. Es gibt zahlreiche Plugins für WordPress, die ebenso einfach installiert und aktiviert werden können. Dazu gehören SEO-Plugins, Spam-Filter, Besucherstatistiken und und und.  Das umstellen auf suchmaschinenfreundliche Urls wie oben beschrieben, ist mit 2 Klicks innerhalb von WordPress erledigt gewesen.

Weiterhin ist es ohne weiteres möglich, WordPress nicht nur zum Bloggen zu nutzen, sondern zusätzlich umfangreiche Homepages zu erstellen, da auch komplette Seiten erstellt und bearbeitet werden können. Die große Auswahl an Plugins hilft Ihnen, mit WordPress eine professionelle Homepage zu entwerfen ohne umfangreiche Programmierkenntnisse zu besitzem.

Wie Ihr vielleicht schon merkt, hat damit die WordPress-Oberfläche B2Evolution aus meiner Sicht eindeutig geschlagen und ist zurecht die ungeschlagene Nr.1 auf dem “Blogger-Markt”. Die Programmierer von WordPresss haben sich eindeutig sehr viel Mühe gegeben, die Software benutzerfreundlich und übersichtlich zu gestalten, was auch erklärt, warum so viele Blogger auf WordPress schwören. Ich gehöre nun auch dazu…

Hier kann WordPress (deutsch) heruntergeladen werden

Hier findet Ihr die Top 10-Tipps zur WordPress Suchmaschinenoptimierung

Die schönsten WordPress Themes

Und hier nochmal 83 WordPress-Themes zum Download

bisher 3 Kommentare

27. August 2007

Sedo versus Namedrive

Wie versprochen, habe ich nun ein wenig mit den Anbietern von Domainparking und Domainparking beschäftigt. Dazu habe ich die Domain gratis-routenplaner.de registriert und diese zunächst bei Sedo geparkt. Die Klickrate lag um die 60 %. Der Verdienst bei 2 Cent pro Klick. Das Parking-Design von Sedo zu ändern, scheint keinen großen Einfluß auf die Klickrate zu haben. Die Auswahl der angeboten Designs ist bei Sedo nicht besonders groß, ist aber aufgrund der kaum veränderten Klickrate aber auch nicht sonderlich relevant.

Namedrive scheint schon etwas großzügiger bei der Verteilung der Werbeeinnahmen zu sein. Hier ist die Klickrate vergleichbar mit Sedo, ich habe jedoch anfangs 7 Cent pro Klick erhalten, nach einigen Tagen ist der Klickverdienst auf 5 Cent gesunken, was aber immerhin mehr als doppelt so viel gegenüber Sedo ist. Die Auswahl der Designs ist umfangreicher und wirkt meines Erachtens professioneller.

Beispiel 1: Die Domain gratis-routenplaner.de soll über Sedo verkauft werden und ist bei Namedrive geparkt. Auf der Sedo-Seite wird die Domain gratis-routenplaner.de zum Verkauf angezeit, hat aber 0 Besucher erhalten, da die Besucherstatistik nur funktioniert, wenn die Seite auch gleichzeitig bei Sedo geparkt ist. Eine Domain, die  keine Besucher generiert (sie tut es zwar, die Zahlen werden aber nicht angezeigt) , wird es schwer haben einen Käufer zu finden.

Beispiel 2: Angenommen die Domain gratis-routenplaner.de hätte 1000 Besucher am Tag (schön wärs ja ;-)) und ich möchte die Domain weder verkaufen, noch habe ich Lust Inhalt selbst zu erzeugen. Ich parke die Domain bei Namedrive und erhalte 5 Cent pro Klick bei einer Klickrate von 60 %. Nach Adam Riese verdiene ich dementsprechend 30 € am Tag und im Monat ca. 900 € am Domainparking. Wenn ich diesselbe Domain bei Sedo parken würde, hätte ich 360 € im Monat verdient. 

Fazit: Wenn man vor hat, eine Seite ausschließlich über Namedrive oder Sedo zu parken, ist Namedrive von den Verdienstmöglichkeiten her, anscheinend die bessere Wahl. Da meistens die Domains gleichzeitig zum Verkauf stehen, würde ich jedoch Sedo vorziehen, da diese Domain Handelsplattform einfach bekannter und besser besucht ist. Da bei einer angebotenen und geparkten Domain  auch immer die Besucherzahlen angezeigt werden, ist es schwierig zu kombinieren, d. h. die Domain bei Namedrive parken und über Sedo verkaufen.

Am Schluß möchte ich darauf hinweisen,  dass es sich hier nur um meine eigenen Erfahrungswerte mit der Domain gratis-routenplaner.de handelt. Ob die Differenz des Klick-Verdienstes zwischen Namedrive und Sedo bei anderen Keywords und Domainnamen dieselbe ist, kann ich daher nicht beurteilen.

Hier können Sie sich bei Sedo anmelden, Domains kostenlos zum Verkauf einstellen, parken, bestellen u.v.m.

Hier können Sie sich bei Namedrive anmelden, Domains kostenlos zum Verkauf einstellen, parken, bestellen u.v.m.

bisher 5 Kommentare

22. August 2007

Domainhandel und Domainparking

Eine weitere – wie ich finde – interessante Einkommensart ist der Handel mit Domains. Die wichtigste “Domainhandel-Platform ist www.sedo.de . Dort findet man eine riesige Auswahl von Domains, die zum Verkauf stehen, Domain-Auktionen etc. Weiterhin kann man dort ermitteln, welche Domains frei sind und diese direkt registrieren. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Vielleicht haben Sie schon gehört, dass vor einiger Zeit die Domain vodka.com für die Kleinigkeit von 3 Millionen Dollar über Sedo verkauft wurde. Nun, leicht ist es nicht solche Domains zu erhalten, die sich für solche Beträge verkaufen lassen aber probieren Sie´s doch einfach mal aus.

Wichtig ist es, Domains zu finden, die bestenfalls  kurz, einprägsam und dazu noch direkt in die Adresszeile des Browsers eingegeben werden. Wenn Sie eine solche Domain gefunden haben, melden Sie sich einfach kostenlos bei Sedo an ( oder tun Sie´s gleich hier: Geld verdienen mit ungenutzten Domains ) und geben Sie die Domain zum Verkauf frei. Das Ganze, kostet Sie  keinen Cent. Erst wenn die Domain über Sedo verkauft wird, nimmt Sedo dafür mind. 50 € für die Vermittlung der Domain. Meiner Meinung nach ist es das aber wert, da Sie sich kaum um den Transfer kümmern müssen, außer den Verkauf Ihrer Domain online zu bestätigen. Der Transfer einer Domain geht erst dann über die Bühne, wenn Sedo das Geld vom Käufer erhalten hat. Wenn alles erledigt ist, bekommen Sie dann das Geld von Sedo abzüglich der Vermittlungsprovision überwiesen.

Manchmal kommt es vor, dass interessante Domains frei geworden sind, weil Verträge gekündigt oder nicht verlängert worden sind. Doch wie bekommt man heraus, welche Domains kurzfristig zur Verfügung stehen. Diese Informationen erhalten Sie auf folgenden Seiten:

 http://zonespy.de/

http://www.snaper.de/

http://www.desnap.de/

Wenn Sie einen Webhoster-Vertrag beispielsweise bei 1&1 haben, können Sie die Domain auch über Ihren Kundenaccount direkt als zusätzliche Domain bestellen. Das ist aber nicht immer die günstigste Variante.  Wenn gerade kein besonderes Angebot für bestimmte Domain-Endungen (als .de,.com.info.org etc.) gibt, kostet beispielsweise eine zusätzliche de-Domain zur Zeit bei 1&1 0,99 € im Monat und 1,99 € Einrichtungs-Gebühr. Im  bestehenden Webhoster-Vertrag haben Sie dann die Möglichkeit eine eigene Homepage mit der zusätzliche Domain zu gestalten ohne weitere Kosten für Webhosting ausgeben zu müssen.

Wenn Sie die Domain nur verkaufen oder “parken” möchten können Sie auch andere Anbieter nutzen, die fast immer bestimmte Domain-Endungen im Angebot haben. Bei United Domains beispielsweise ist es in diesem Monat möglich eine .info-Domain für nur 1 € im ersten Jahr ohne Einrichtungsgebühr zu bestellen. Im letzten Monat gab es für diesen Preis .de-Domains im Angebot. Bei 1&1 habe ich vor einigen Monaten .eu-Domains für nur 1 € im Jahr geordert. Also auch beim Domain-Handel lohnt es sich Angebote zu vergleichen. Hier geht es direkt zu United Domains:

 www.united-domains.de

Für die Zeit, in der Sie die Domain zum Verkauf freigegeben haben, können Sie diese bei Sedo parken. Sie habe die Möglichkeit zwischen verschiedenen Designs zu wählen und innerhalb weniger Minuten haben Sie eine ansehnliche Oberfläche für Ihre Domain gestahltet. Dort werden dann automatisch Werbe-Links geschaltet, die zum Domainnamen passen. Wenn ein Besucher nun auf eine Anzeige klickt, erhalten Sie pro Klick einen bestimmten Betrag, der sich nach Relevanz des Keywords in Ihrer Domain bestimmt.

 Erfahrungsgemäß liegen diese Klickbeträge oft nicht höher als 2 – 5 Cent pro Klick. Daher wird Ihr Verdienst nicht gerade riesig ausfallen, es sei denn Sie haben einen Namen wie versicherung.de o.ä. Dann empfiehlt es sich jedoch eher die Seite zu gestalten und Versicherungsvergleiche und Adsense anzubieten. Daher ist Domainparking eigentlich nur für die Übergangszeit geeignet, in der man die Domain zum Verkauf stellt.

In einem meiner nächsten Beiträge werde ich einen weiteren Domainparking und Domainhandel-Service testen: www.namedrive.de. Hier ist es mal interessant zu erfahren, ob die Einnahmen pro Klick bei gleichlautender Domain höher sind.

bisher 1 Kommentar

17. August 2007

Ideen zur Existenzgründung (2) (uvme)

Im ersten Teil Ideen zur Existenzgründung habe ich darüber geschrieben, wie wichtig es ist, sich immer nach neuen Möglichkeiten umzusehen. Nun möchte ich dies anhand eines anschaulichen Beispiels erklären.

Bei meinem letzten Ausflug im World Wide Web bin ich auf ein interessantes Geschäftsmodell gestoßen. Es geht dabei um eine Seite mit dem Namen www.uvme.com, die sich mit dem extrem stark wachsenden Markt von Online Games und Social Networking beschäftigt. Das besonders interessante ist, dass die Seite uvme noch im Prelaunch ist, dass heißt: sie ist noch nicht online. Im Hintergrund steht ein Marketingkonzept, dass den Teilnehmern ermöglicht eigene Webseiten zu erstellen oder bestehende Seiten zu übernehmen.

Weiterhin bietet uvme eine Menge an hilfreichen und kostenlosen Marketing-Instrumenten wie Banner, Videos, PDF-Dateien, Logos etc., die einem helfen Kunden anzuwerben, die an diesem Geschäftmodell teilnehmen.

Hat man sich einmal angemeldet, bekommt man einen Benutzernamen und Passwort und kann verschiedene Funktionen in einer Art Backofffice nutzen. Da das Ganze noch in einer Beta-Phase ist, sind noch nicht alle Elemente auf deutsch erhältlich, aber gerade das ist für meine Begriffe das Besondere. Denn ist erst einmal alles fertig und das Konzept sowie die entsprechende Seite uvme ist erfolgreich gestartet, wird es unheimlich schwer in einen solchen Markt hinein zu kommen. Jetzt hat man aber noch die besten Vorausssetzungen, um einer der ersten zu sein, die einen Kundenstamm aufbauen können.

Dazu noch einige Infos vom Anbieter selbst:

Melden Sie sich JETZT vorab an, um alle Einzelheiten innerhalb von Minuten zu erhalten und den „First Mover Advantage“(Vorteil des Vorsprungs) für diese Internet-Revolution und diese großartige Gelegenheit zu bekommen!

Melden Sie sich heute vorab an und …

  • Entdecken Sie einen Markt, der viermal schneller wächst als das Internet.
  • Erfahren Sie wie Spaß, Unterhaltung und Sozial-Networking Ihnen helfen können, Geld
        zu verdienen!
  • Seien Sie unter den Ersten, die herausfinden, wie dieses starke Unternehmen durch
        ein einfaches System Ihnen helfen kann, sich ein Vermögen zu erarbeiten!
  • Ich kann nicht sagen, ob diese Seite einschlagen wird wie eine Bombe, aber das ist auch nicht wichtig. Die Teilnahme während der Prelaunch Phase von uvme.com ist kostenlos und deshalb gibt es nichts zu verlieren. Hier geht es nun darum etwas auszuprobieren, bevor der Zug abgefahren ist und andere den großen Reibach machen. Also, probieren Sie´s aus und melden Sie sich an. Hier geht´s zur Seite mit weiteren Informationen, sowie (nach Klick unten rechts) zur Anmeldeseite (Genauso wird dann auch Ihre Seite aussehen, mit der Sie neue Kunden werben können) :

    Seien Sie schon vorm Start von uvme.com mit dabei und profitieren Sie vom Vorteil des Vorsprungs. Hier geht´s direkt zu weiteren Infos und zur kostenlosen Anmeldung

    Hier ist außerdem ein Werbevideo (z.Z. nur in Englisch) von uvme:

    Ich habe mir schon sehr viele solcher Modelle angeschaut, aber uvme erscheint mir nach allen Recherchen doch eine große Sache zu werden, da hier sehr viel Zeit und Geld in die Entwicklung einer hoch qualitativen und umfangreichen Seite gesteckt wurde und nun zu Zeiten in denen Online-Gaming und Social-Networking (Chat, Grafik-Chat, Video-Chat etc.) florieren, der Startschuß gegeben wird.

    Hier geht´s zu meinem zweiten Bericht über uvme.com

    bisher 2 Kommentare

    08. August 2007

    neuere Beiträge ältere Beiträge


    Kalender

    September 2025
    M T W T F S S
    1234567
    891011121314
    15161718192021
    22232425262728
    2930  

    Monatsarchiv

    Themenarchiv